Kliniken in Not: Die Krankenhausreform stockt

Sendung: Panorama 3 | 07.05.2024 | 21:15 Uhr 11 Min | FSK 0

Nirgendwo in Europa ist die Krankenhausdichte so groß wie in Deutschland. Kaum ein anderes EU-Land gibt pro Kopf so viel Geld für Krankenhäuser aus. Trotzdem geht es den Krankenhäusern schlecht. "Wenn man den Zahlen Glauben schenken kann, die veröffentlicht werden, dann sagen 80 Prozent bis 95 Prozent der Krankenhäuser, dass sie derzeit ihre Betriebskosten nicht mehr decken können," erzählt der Geschäftsführer einer städtischen Klinik. Eine Recherche von Panorama 3 hat nun ergeben, dass im Zeitraum 2019 bis 2023 Landkreise und Städte im Norden rund 1,3 Milliarden Euro ausgegeben haben, um den kommunalen Krankenhäusern das Überleben zu sichern. Und dabei sind die Zuschüsse für Universitätskliniken noch nicht mit eingerechnet. Die Landkreise und Städte gleichen mit dem Geld die jährliche Defizite aus und geben Liquiditätshilfen. Und die Kosten dürften in diesem und im kommenden Jahr noch signifikant steigen. Klar ist, die Krankenhausreform ist zwingend. Doch die Umsetzung stockt. Denn besonders in ländlichen Gebieten ruft das Schließen kleiner Krankenhäuser zugunsten großer Zentren häufig Unmut hervor. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sieht Dänemark als positives Vorbild, das seit 2007 seine Krankenhauslandschaft komplett reformiert.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Kliniken-in-Not-Die-Krankenhausreform-stockt,panoramadrei4660.html

Aus dieser Sendung

Aimen Abdulaziz-Said. © Screenshot
30 Min
Drohnenaufnahme des halbfertigen Elbtowers mit einem Baukran davor © NDR
8 Min
Waffensammlung im Prozessauftakt gegen Waffensammler im Landgericht Flensburg © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske
8 Min

Mehr Panorama 3

Aimen Abdulaziz-Said moderiert. © Screenshot
31 Min
Lea Struckmeier. © Screenshot
30 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert Panorama 3 am 21.05.2024. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier moderiert panorama 3. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier © Screenshot
30 Min
Baumaschinen am Strand beim Aufschütten einer Düne © NDR
30 Min
Ein Fischkutter fährt auf der Ostsee. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
1 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert Panorama drei. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier. © Screenshot
30 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert Panorama 3. © Screenshot
27 Min
Yulady Lasso © NDR
28 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Ozempic Spritze © Screenshot
ARD Mediathek
Björn Höcke neben einem Mikrofon © NDR
36 Min
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Eine Herde Schafe auf einem Fahrenden Zug mit offenen Wagons. Der Zug fährt durch eine weite Wüstenlandschaft. © Screenshot
29 Min
Der Moderator Jo Hiller © Screenshot
45 Min
Christian Ehring mit einem Best-of Verkehr. (extra 3 Spezial: Best-of Verkehr vom 05.06.2024 im NDR Fernsehen) © NDR
ARD Mediathek
Ein Schild wirbt mit sexuellen Dienstleistungen © NDR
ARD Mediathek
Influencerin Nicole Dobrikov. © NDR
18 Min
Elbschlosskeller-Wirt Daniel Schmidt am Tresen seiner Kneipe. © NDR
ARD Mediathek
Ein Mann steht auf einer Wiese neben einem Pferd und knotet eine Kordel. © Screenshot
30 Min
Jo Hiller moderiert Markt am 03.06.2024. © Screenshot
44 Min
Nazi-Hetz und Grundgesetz mit Florian Schroeder - Bosettis Woche #75 © NDR
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen